Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Tino Schölz, Japanologie, Freie Universität Berlin
    • Ito, Tomohide: Militarismus des Zivilen in Japan 1937–1940. Diskurse und ihre Auswirkungen auf politische Entscheidungsprozesse, München 2019
  • -
    Rez. von Christina Till, Asien-Afrika-Institut, Abteilung für Sprache und Kultur Chinas, Universität Hamburg
    • Mühlhahn, Klaus: Die Volksrepublik China. , Berlin 2017
  • -
    Rez. von Susanne Kuß, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Hille, Almut; Streim, Gregor; Lu, Pan (Hrsg.): Deutsch-chinesische Annäherungen. Kultureller Austausch und gegenseitige Wahrnehmung in der Zwischenkriegszeit, Köln 2011
  • -
    Rez. von Helwig Schmidt-Glintzer, Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    • Dabringhaus, Sabine: Geschichte Chinas im 20. Jahrhundert. , München 2009
  • -
    Rez. von Julian Plenefisch und Frank Käser, Ostasiatisches Seminar - Japanologie, Freie Universität Berlin
    • Gerhard, Krebs: Das moderne Japan 1868-1952. Von der Meiji-Restauration bis zum Vertrag von San Francisco, München 2009
  • -
    Rez. von Xiaobing Wang-Riese, Institut für Sinologie, Universität München
    • Hoffmann, Rainer; Hu, Qiuhua: China. Seine Geschichte von den Anfängen bis zum Ende der Kaiserzeit, Freiburg 2007
  • -
    Rez. von Harald Fuess, University of Sheffield
    • Zöllner, Reinhard: Geschichte Japans. Von 1800 bis zur Gegenwart, Paderborn 2006
  • -
    Rez. von Hajo Frölich, Freie Universität Berlin
    • Messmer, Matthias: China. Schauplätze west-östlicher Begegnungen, Wien 2007
  • -
    Rez. von Ann Heylen, Katholieke Universiteit Leuven
    • Lung, Yingtai; Meyer, Christian: Taiwans 'kulturelle Schizophrenie'. Drei Beiträge Lung Yingtais zur taiwanesischen Identitätsdiskussion. Mit einem Anhang "Ein offener Brief an Herrn Hu Jintao", Bochum u.a. 2006
  • -
    Rez. von Sepp Linhart, Institut für Ostasienwissenschaften - Japanologie, Universität Wien
    • Zöllner, Reinhard: Einführung in die Geschichte Ostasiens. , München 2002